Es ist August. Das Sommerloch schlägt dieses Jahr richtig durch, was ich dem Wetter zuschreiben möchte. Zeit sich mit Dingen zu beschäftigen, die sonst weniger Beachtung finden: Überschriften. Überschriften sind in der Flut von Informationen ein wichtiges Mittel, dies ist nichts Neues. Falk Hedemann hat sich zu dem Thema in seinem Blog ausgelassen. Falk schildert darin, dass es eben eine perfekte Überschrift nicht geben wird.
In dem Artikel von Falk erwähnt Volker Remy im ersten Kommentar, dass es gefährlich sei, ein wiederkehrendes Muster zu verwenden. Dies ist natürlich korrekt, woraus ich mir ein Repertoire an Geschmacksmustern für den Leser zurecht legen sollte. Ich mag es z.B. gern, wenn die Überschrift einfach ein Zitat aus dem Inhalt des Textes ist.
Somit hätte das kleine Überschriften-Portfolio bereits 3 Geschmacksrichtungen:
- ungewöhnliche Vergleiche um Aufzufallen
- Zitate aus dem Text
- Umschreibung des Inhaltes
Wie baut ihr eure Überschriften und wonach entscheidet ihr, welches Muster es wird? Sind eure Überschriften bei heißen Themen reißerischer, weil man lauter sein muss?