Der Dienst ifttt (If that then that) ist ein Service, der anfangs etwas nerdig daher kam. Die Frage, was das ist und was macht es überhaupt, war gar nicht so einfach zu beantworten. Seit dem Launch im September letzten Jahres hat sich das aber gelegt und es gibt viele tolle Beispiele, wie man das Internet für sich automatisieren kann. (ifttt hat ja inzwischen auch die Runde gemacht.
Rezepte / Aufgaben
Wer daran denkt, wie er seine Social Networks miteinander verknüpfen kann, dem wird dort auch geholfen. Den Sinn dieser Verknüpfungen mag ich aber infrage stellen. Es gibt aber noch viel mehr in den Rezepten zu entdecken, auch wenn man kein Social Media-Freak ist. Kostenloses ist ja auch bei vielen gern gesehen, so kann man z.B. Amazon beobachten.




Nun das hört sich insgesamt ziemlich tech-lastig an. Das ist es sicherlich auch. Für Frauen wäre vielleicht das Wetter wichtig. Wenn es morgen regnet, schicke mir doch eine Mail.

Wie ihr seht, ist if that then that inzwischen ziemlich angewachsen. In über 900 Seiten könnt ihr im »Kochbuch« blättern. Wenn ifttt eines tut, dann: funktionieren. Es ist einer dieser Helferlein, die man ein einziges Mal einrichtet und sich dann eigentlich ständig mit einer Erinnerung wieder vor Augen führen muss. Es kommen ja auch ständig neue Ideen hinzu, wie man den Dienst für sich nutzen kann.
Es interessiert mich, welche Aufgaben lasst ihr mit dem Dienst bewältigen? Auf jede Idee kann man ja nicht selbst kommen.
PS: Beim Wetter kann man nicht nur Regen einstellen, sondern auch Schnee oder die Temperatur liebe Damen. Hilfestellung für die Kleidungswahl per Mail 😉